FoGo II 2022 / Hammer-Airsoft-Wochenende!

Freitag - Anreise

Dabei waren Airsoftbegeisterte von den Teams SAS, SOCOM, Lone Wolves, B.B.A.C, Einzelspieler und wir, von Team SWORD sowie drei Interessenten fürs Team.
Natürlich haben wir der Veranstaltung entgegengefiebert, schließlich hatten wir interessante Spiele mit einigen Gimmicks vorbereitet und entsprechend viel an Equipment dabei.

Freitagabend gab’s Fachgespräche am Grill und Lagerfeuer, das eine oder andere Kaltgetränk und jede Menge Spaß.

Samstag - Spieltag

„Cards, Cards, Cards!“ war das erste Spiel am Samstag. Im Spielfeld mussten RFID-Karten in Teamfarbe gefunden und zu einem Koffer gebracht werden. Der Koffer hatte ein entsprechendes Feld, vor das die Karten gehalten werden mussten, die Punkte wurde dann automatisch dem jeweiligen Team angezeigt und zugeornet.
Zusätzlich konnte noch ein Seitenschneider geborgen werden, für das Durchtrennen des richtigen Drahtes gab es Bonuspunkte. Danke und Hut ab an unseren Professor Pascal. Der Koffer, ein kleines technisches Wunderwerk! Gewinner war Team Rot.

Weiter ging’s nach der Mittagspause mit „Fun with Flags“. Die Fahne befand sich in einer Fahnenkiste, die konnte mit einen Zahlencode geöffnet werden. Den ersten Teil des Codes hatte dabei jeweils ein Hai verschluckt, dieser musste zur entsprechenden Base gebracht und dort mit einem Messer in Petri-Heil-Manier aufgeschlitzt werden.
Neben dem Code hatte der Hai auch noch einiges anderes verschluckt, Bilder von den üblichen Verdächtigen (Wille, Robert), eklige Flachmänner und Gummibärchen (@Dana: hoffentlich sind so viel wie möglich bei deinem Junior angekommen.).

Der zweite Teil des Codes befand sich an einem Fallschirm, ausgelöst segelte dieser in den Innenhof und konnte quasi eine Etage tiefer geborgen werden.
Danke und auch hier "Hut ab" an unseren Vegas (Timo). Tolle Gimmicks, die wunderbar funktioniert haben. Gewinner war wieder Team Rot.

Bei der Night Mission „Bling, Bling, Balls“ in den Katakomben mussten so viel wie möglich Hits erzielt werden. Zusätzlich befanden sich auf dem Spielfeld drei Leuchtbälle, die mit einer Fernbedienung in Teamfarbe geschaltet werden konnten. Dunkel wars, Tracer-Munition, eine Soundkulisse im Hintergrund und atmosphärische LED-Beleuchtung hat dabei für geniale Effekte gesorgt. Gewinner war Team Blau.

Samstagabend gab’s Fachgespräche am Grill und Lagerfeuer, das eine oder andere Kaltgetränk und jede Menge Spaß.

Sonntag - Spieltag

Am Sonntagvormittag fand „Hits & Sticks“ statt. Es galt so viel, wie möglich Hits zu erzielen und Sticks im Gelände zu finden. Gewinner war Team Blau.

Unser Sponsor Begadi hat uns für das Event einen wertigen Chrono gestellt. In der Specialmission „FoGo Forbes“ konnte dieser gewonnen werden. Dazu bekam jeder Spieler vor dem jeweiligen Spielbeginn einen Geldschein, dieser konnte während des Spiels gelootet werden. Sieger war derjenige, der am Ende des Spiels das meiste Geld, ohne Übertragung Dritter, hatte.

Gewinner war Marcel mit 3.400,- (welche Währung auch immer 😅).

Fazit

  • Die Vorbereitung mit dem entsprechenden Aufwand und Stress hat sich gelohnt
  • Unentschieden ist ein gerechtes Ergebnis
  • Viele nette, neue Leute kennengelernt
  • Spaß gehabt
  • @Robert: Oberlausitzer Urgestein ist genauso gut wie Heidegeist und hoffentlich für die Zukunft gesetzt
  • Wir freuen uns auf die nächste FoGo, Pfingsten 2023

Wir hoffen, alle sind auf ihre Kosten und gut nach Hause gekommen.

Alle Fotos vom Event findet Ihr hier

Autor: Jens (Scythe)

zurück zu Berichte